Kurt Student

fr. Generaloberst

* 12. Mai 1890 Birkholz

† 1. Juli 1978 Lemgo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1978

vom 24. Juli 1978 , ergänzt um Meldungen bis KW 30/2010

Wirken

Kurt Student wurde am 12. Mai 1890 als Sohn eines Rittergutsbesitzers in Birkholz, Kreis Züllichau (Neumark) geboren. Er entschied sich für den Offiziersberuf, erhielt seine Ausbildung im Kadettenkorps und trat nach seiner Beförderung zum Leutnant bereits 1913 zur eben entstehenden Fliegertruppe über, in der er den Ersten Weltkrieg mitmachte und mit fünf Luftsiegen als Hauptmann nach Kriegsende in die Reichswehr übernommen wurde. 1919 wirkte er als Referent für Flugtechnik im Reichswehrministerium. Der Reichswehr war eine Luftwaffe nicht gestattet. 1929-33 war er Truppenoffizier bei der Infanterie.

1933 wurde St. in das neugegründete Reichsluftfahrtministerium kommandiert. Beim Aufbau der deutschen Luftwaffe wurde er an entscheidender Stelle als Organisator der technischen Schulen und als Kommandeur der Erprobungsstelle und als Inspekteur der Fliegerschulen eingesetzt.

Seine große Stunde schlug, als er am 1. April 1938 als Divisionskommandeur die Führung der deutschen Fallschirm- und Luftlandetruppen übernahm. Er wurde so zum Schöpfer der deutschen Fallschirmtruppen.

Nach Beginn des Westfeldzuges im Mai 1940 sprang er als Divisionskommandeur der Fallschirmjäger bei der völkerrechtswidrigen Besetzung der Niederlande selbst über Holland ab, wobei er ...